Nutzloses Notizbuch

Die Zeitpyramide von Wemding

Die Zeitpyramide ist ein außergewöhnliches Kunstprojekt in einer bayerischen Stadt, das im Jahr 1993 begonnen wurde, um das 1200-jährige Stadtjubiläum zu feiern. Der Künstler entschied sich für ein Projekt, das genau 1200 Jahre dauern wird. Das Konzept besteht darin, alle 10 Jahre einen Betonblock hinzuzufügen, wodurch langsam eine pyramidenförmige Struktur entsteht.

Der erste Block wurde 1993 platziert, der zweite im Jahr 2003 und der dritte 2013. Der nächste Block ist für 2033 geplant. Wenn das Projekt wie vorgesehen fortgeführt wird, wird die Zeitpyramide erst im Jahr 3193 fertiggestellt sein.

Dieses Kunstwerk symbolisiert die Vergänglichkeit menschlicher Existenz und stellt gleichzeitig eine Verbindung zwischen vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Generationen her. Es ist eines der am längsten geplanten Kunstprojekte der Welt und wird von keinem der ursprünglichen Initiatoren je vollendet gesehen werden.

Bitte melden Sie sich an, um zu liken oder zu disliken.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.